Kapstadt: Black Route Rundgang
1 Bewertungen
Kultur & Geschichte
Touren
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Kunst
Touren durch Stadtviertel
Geführte Touren
Literarische Aktivitäten
Kirchen und Kathedralen
Bildungsaktivitäten
Archäologie
Museen & Ausstellungen
Burg- & Schloss-Touren
Sightseeing
Entdecke das schwarze Erbe Kapstadts bei einem geführten Rundgang. Besuche das Castle of Good Hope, District Six, den Slave Auction Tree und die St. George's Cathedral.
Highlights
- Entdecke die unbekannten Geschichten des schwarzen Erbes Kapstadts bei einer Führung.
- Schau dir das Castle of Good Hope an und erfahre mehr über den ersten Konflikt mit den Ureinwohnern.
- Erkunden Sie District Six und erfahren Sie mehr über das Leid der Zwangsumsiedlungen.
- Schau dir den Sklavenauktionsbaum und die Sklavenhütte an und erfahre mehr über die Geschichte der Sklaverei am Kap.
- Schau dir die St. George's Cathedral an und erfahre mehr über ihre Rolle im Kampf gegen die Apartheid.
Description
Beginnen Sie Ihre Tour am Castle of Good Hope, dem ältesten noch erhaltenen Kolonialgebäude Südafrikas. Erfahren Sie mehr über die Anfänge der europäischen Besiedlung am Kap und den Beginn der Enteignung der indigenen Khoi und San. Hören Sie, wie die Kolonialbehörden die ersten Kriege gegen die Khoi führten und damit das Land und seine Bewohner für immer veränderten.
Besuch anschließend District Six, einst ein lebhaftes, multikulturelles Viertel. Erfahre mehr über seine Geschichte als Ort der Musik, Kultur und engen Gemeinschaften. Hör, wie die Apartheid-Regierung es 1966 zur „Weißen Zone” erklärte und mehr als 60.000 Einwohner aus ihren Häusern vertrieb. Sieh, wie das Land jahrzehntelang brach lag, ein stilles Zeugnis der Schmerzen der Zwangsumsiedlungen.
Weiter geht's zum Sklavenauktionsbaum, einem öffentlichen Ort, an dem versklavte Männer, Frauen und Kinder wie Eigentum verkauft wurden. Erfahre, wie viele von ihnen aus ganz Afrika und Asien hierher gebracht wurden und mit ihrer Arbeit einen Großteil der Stadt aufgebaut haben. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die Sklavenhütte, in der Hunderte von Sklaven unter harten und unmenschlichen Bedingungen untergebracht waren und den Bedürfnissen der Niederländischen Ostindien-Kompanie dienten.
Besuch als Nächstes die St. George's Cathedral, die als „Kathedrale des Volkes” bekannt ist. Erfahre, wie sie während der Apartheid zu einem Zentrum des Widerstands wurde. Hör, wie sie unter der Führung von Erzbischof Desmond Tutu Aktivisten einen sicheren Ort bot, Gebetswachen veranstaltete und Protestmärsche organisierte, die das Regime herausforderten. Sieh, wie sie bis heute ein Symbol für Glauben, Mut und moralische Führungsstärke ist.
Weiter geht's zum Parlamentsgebäude, wo Gesetze diskutiert und verabschiedet wurden, die die Nation geprägt haben – von der Kolonialpolitik und der Apartheidgesetzgebung bis hin zu den demokratischen Reformen nach 1994. Erfahre mehr über die zwei Geschichten, die dieses Gebäude erzählt: die eine von der Unterdrückung durch das Gesetz, die andere vom Triumph des Volkswillens, ein neues Südafrika zu schaffen.
Als Nächstes besuchst du den Company's Garden, der von den Niederländern angelegt wurde, um frische Produkte für vorbeifahrende Schiffe anzubauen. Erfahre, wie der Garten von Sklaven gepflegt wurde. Sieh dir an, wie er heute ein friedlicher öffentlicher Ort mit Statuen, Blumen und Bäumen ist – aber auch von der Geschichte des Kolonialismus und der Ausbeutung geprägt ist, die ihn geprägt haben.
Weiter geht's zu den Apartheid-Bänken, Nachbildungen der Bänke, die während der Apartheid mit „Nur für Weiße” und „Nur für Nicht-Weiße” beschriftet waren. Erfahren Sie, wie sie als eindringliche Erinnerung daran dienen, dass die Rassentrennung nicht nur eine Politik war, sondern bis in die kleinsten Details des Alltagslebens hineinreichte.
Besuchen Sie anschließend den Greenmarket Square, einen der ältesten öffentlichen Plätze Kapstadts. Erfahren Sie, wie er einst ein Ort war, an dem Sklaven verkauft wurden, und später zu einem Sammelpunkt für Anti-Apartheid-Proteste wurde. Sehen Sie, wie er heute ein lebhafter Markt ist, auf dem Händler aus ganz Afrika ihre Handwerkskunst verkaufen.
Zum Schluss geht'st zum Rathaus, wo Nelson Mandela am 11. Februar 1990, nur wenige Stunden nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis, auf dem Balkon stand und zu Tausenden von Südafrikanern sprach. Hör dir an, wie seine Rede den Beginn einer neuen Ära markierte und bis heute einer der wichtigsten Momente auf dem Weg des Landes zur Demokratie ist.
Includes
Geführter Rundgang
Ortkundiger Guide
Important Information
- Die Tour beinhaltet einen Rundgang, also zieh bequeme Schuhe an.
Bring Wasser und Sonnencreme mit, um genug zu trinken und dich vor der Sonne zu schützen.
Die Tour ist nicht für Leute mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer geeignet.
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung